BMi Ebermannstadt (39 02)

Neuentwicklung des ehem. BMi-Werksgeländes in Ebermannstadt

Vorhaben und Aufgaben

Für die Bayerische Milchindustrie eG soll die Floth Real Estate GmbH das ehem. Werk zusammen mit der Stadtpolitik, Verwaltung und Bürgerschaft nachhaltig entwickeln. Das Werk mit seinen Nebengebäuden, Grünanlagen und Parkflächen stammt aus den 60er Jahren und wurde im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und modernisiert.

Das Werk der Bayerischen Milchindustrie eG (BMi) in Ebermannstadt, dessen Ursprünge bis in die Mitte der 1960er Jahre zurückreichen, war über Jahrzehnte ein bedeutender Produktionsstandort – unter anderem für Blauschimmelkäse und Mozzarella.

Im Zuge umfassender Transformationsmaßnahmen wurde der Betrieb im Jahr 2023 eingestellt. Nun steht das Gesamtareal vor einer Neuorientierung. Mit den Entwicklungsleistungen wurde die Floth Real Estate GmbH aus Bamberg beauftragt.

Ebermannstadt gilt als Tor zur Fränkischen Schweiz – einer beliebten Erholungsregion mit vielfältigen Freizeitangeboten und zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten. Die Stadt gehört zur Metropolregion Nürnberg und ist durch ihre Lage sowie über den nahegelegenen Flugplatz Feuerstein gut angebunden.

Aktuell wird die Nachnutzung des ehemaligen Molkereigeländes im Rahmen der bestehenden Ausweisung als Gewerbe- und Mischgebiet (GE/MI) geprüft. Ziel ist es, dem Standort neue Perspektiven zu geben – durch eine gemischt genutzte Struktur mit flexiblen Flächen für Dienstleistung, Wohnen, kleinteiliges Gewerbe, moderne Arbeitsformen sowie perspektivisch ergänzende Nutzungen. Die zukünftige Entwicklung erfolgt dabei in enger Abstimmung mit der Stadt Ebermannstadt unter Berücksichtigung regionaler Bedürfnisse.

Eckdaten