
Vorhaben und Aufgaben
Ein in den 1950er Jahren entstandenes Gebäude für eine Großwäscherei wurde in den nachfolgenden Jahrzehnten zahlreich umgebaut und mit Anbauten ergänzt worden. Der Gebäudekomplex wurde entkernt und einzelne Anbauten wurden entfernt. Für die Universität Bamberg wird das gesamte Gebäude aufwendig und substanzschonend saniert, um es nach Fertigstellung als Sprachenzentrum nutzen zu können.
Unsere Aufgaben sind die Projektsteuerung, das Controlling und das Dokumentenmanagement.
Das Hauptgebäude aus den 1950er-Jahren hielt immer wieder Überraschungen bereit. Das Gebäude wurde entkernt und das Fundament musste unterfangen werden. Mit der Stilllegung von zwei vorhandenen tiefen Brunnen und ein mit Hand abzutragender Schornstein im umbauten Bereich bedeuten umfangreiche Abstimmungen und Koordinierungen für den Investor, die Projektsteuerung und die Nachbarschaft.
Die Universität Bamberg stellt viele neue Professoren ein
„Wir platzen wirklich aus allen Nähten auf der Erba“, erklärt Dagmar Steuer-Flieser Kanzlerin der Universität Bamberg den Bedarf. Zwar ist die Zahl der Studenten laut Uni-Präsident Kai Fischbach in den vergangenen Jahren von rund 13.000 unter die magische Marke von 10.000 gesunken. Fischbach nennt dafür demografische Gründe und einen fehlenden Abi-Jahrgang. Trotzdem wächst die Otto-Friedrich-Universität Bamberg unentwegt. Wie ist dieses Paradoxon zu lösen?
„Das liegt an der Hightech Agenda Plus“, antwortet die Kanzlerin. Durch die Initiative der Staatsregierung seien viele neue Professoren-Stellen geschaffen worden.
Während andere Segmente an der Uni Bamberg schrumpfen, wächst der Hightech-Sektor enorm. Insgesamt bekommt die Universität Bamberg im Rahmen der Hightech Agenda Bayern über alle Fakultäten hinweg rund 30 neue Professuren und Lehrstühle. Im Bereich Künstliche Intelligenz bekommt die Universität insgesamt sieben neue Professuren. Im Bereich Informatik sind es zwölf neue Professorinnen und Professoren. Mit all diesen neuen Mitarbeitern wächst vor allem die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik personell enorm an.
